Google Maps Google Street View Anfahrt mit SBB Anfahrt mit ZVV Rechtliche Hinweise Finanzdienst­leistungs­gesetz (FIDLEG) FAQ Links
KONTAKT
FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einem Vermögensverwalter und einem Family Office?

Ein Vermögensverwalter konzentriert sich in der Regel auf die reine Vermögensverwaltung. Das Family Office bietet zusätzlich umfassende, massgeschneiderte Dienstleistungen wie Finanz‐ und Nachfolgeplanung, Vermögensstrukturierung, ‐ konsolidierung und ‐übertragung. Der Kunde hat in allen Belangen einen Ansprechpartner, der unabhängig ist, ausschliesslich seine Interessen vertritt und ihn umfassend entlastet.

Werden bei den umfassenden Aufgaben nicht zusätzliche Personen involviert?

Verursacht ein Family Office Mehrkosten?

Ab welchem Vermögen kommt ein Family Office überhaupt in Frage?

Bieten Banken nicht auch Family Offices an?

Haben wir einen Beraterwechsel zu gewärtigen?

Wo sind die Vermögenswerte deponiert und wer hat Verfügungsgewalt?

Wie ist die Entschädigung geregelt?

Wie gehen Sie bei Beteiligungen/Immobilien vor?